Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 08.10.2010 haben sie die Möglichkeit, ihren Stadtteil mitzugestalten.
An diesem Tag findet von 18:00 Uhr – 21:30 Uhr im Ratssaal des Neusser Rathauses die Stadtteilwerkstatt für die Innenstadt (inkl. Stadionviertel) statt.
Dabei geht es um die Fragen: Wie gerne leben Sie in Ihrem Stadtteil? Wie soll sich Ihr Stadtteil als Wohnstandort entwickeln?
Die Ergebnisse aus der Bürgerschaft werden protokolliert und fließen in das Gesamtkonzept, auf dessen Basis ein neuer Flächennutzungsplan für das Stadtgebiet entstehen soll.
Bitte lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, beteiligen Sie sich an der Diskussion um Ihren Stadtteil!
Falls Sie grundsätzlich Verbesserungsvorschläge für das Stadionviertel haben, sich jedoch nicht an der Stadtteilwerkstatt beteiligen möchten, kann ich Ihnen folgende Hilfe anbieten: Schreiben Sie mir Ihren Verbesserungsvorschlag (per Post/per E-Mail) oder rufen Sie mich an. Ich bringe Ihre Beiträge gerne in die Diskussion der Stadtteilwerkstatt ein.
Am 30.09.2010 stehe ich Ihnen außerdem von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr in der Gaststätte „Hermkes Bur“ (Rheydter Straße 100; 41464 Neuss) für Gespräche zur Verfügung.
Bitte nutzen Sie Ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten:
08.10.2010; 18:00 Uhr – 21:30 Uhr; Ratssaal; Rathaus Neuss
Ein wichtiges kommunalpolitisches Thema der letzten Jahre war die Diskussion um das Jahnstadion. Das Werkstattverfahren wurde bereits im Oktober 2009 abgeschlossen, bis heute wurde die Bevölkerung nur unzureichend über die Ergebnisse informiert.
Da das Jahnstadion ebenfalls Thema der Stadtteilwerkstatt sein könnte, möchte ich Ihnen am 23.09.2009 um 19:00 Uhr in der Gaststätte „Hermkes Bur“ das Abschlussergebnis des Werkstattverfahrens vorstellen und mit Ihnen über die Auswirkungen diskutieren. Mit Reiner Breuer, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion, konnte ich einen kompetenten Gesprächspartner für die Veranstaltung gewinnen.
Ich würde mich freuen Sie am 23.09.2010 begrüßen zu dürfen um mit Ihnen über die Zukunft des Jahnstadions diskutieren zu können.