Lärmschutzmaßnahmen im Bereich Selfkantstraße

Gemeinsam mit der Stadtverwaltung habe ich versucht, eine Verbesserung für die vom Bahnlärm betroffenen Anwohner der Selkantstraße zu erreichen.

Gemeinsam mit der Stadt Neuss haben wir der Deutschen Bahn Verbesserungsvorschläge unterbreitet, die leider nicht weiterverfolgt wurden.

Da die für die Errichtung einer Lärmschutzwand (3 Meter hoch)notwendigen Grenzwerte leicht unterschritten werden, sieht die Deutsche Bahn sich nicht verpflichtet, hier Verbesserungen zu ermöglichen.

Auch meine gemeinsam mit mehreren Anwohnern erarbeiteten Verbesserungsvorschläge, wie bpsw. die Errichtung einer kleineren Lärmschutzwand (1 m hoch) oder eine Geschwindigkeitsbegrenzung wurden nicht berücksichtigt.

Ein besonderes Lob möchte ich an Dr. Horst Ferfers, zuständiger Beigeordneter der Stadt Neuss, aussprechen, der für uns den Kontakt zur Deutschen Bahn hergestellt hat, die betroffenen Bürger bei einem Gespräch über die gesetzlichen Regelungen informiert hat und die erarbeiteten Vorschläge letztendlich auch an die Deutsche Bahn weitergeleitet hat.

Wir werden die Deutsche Bahn zu einem späteren Zeitpunkt erneut um Verbesserungsmaßnahmen bitte.

Die betroffenen Bewohner wurden von mir in einem Bürgerbrief über meine Bemühungen informiert.