
Am 04.03.2013 fand zum Thema "Verkehrs- und Parkkonzept Lukasviertel" ein erstes Gespräch mit der Stadtverwaltung nach der von mir initiierten Unterschriftenaktion statt. Neben den beiden an der Unterschriftenaktion beteiligten Anwohnern nahm auf meine Einladung hin auch mein CDU-Mitbewerber Dirk Bongards an dem Termin teil.
Dem zuständigen Beigeordneten Christoph Hölters wurden von den beiden Anwohnern zunächst die Beweggründe für die Unterschriftenaktion erläutert, anschließend wurden die einzelnen Kritikpunkte offen und ehrlich diskutiert. Herr Hölters sicherte zu, nach den Osterferien auf Preußenstraße, Virchowstraße und Ehrlichstraße eine umfassende Verkehrszählung durchzuführen. Darüber hinaus soll geprüft werden, inwieweit die aktuelle Beschilderung (insbesondere im Hinblick auf den Besucherparkplatz des Lukaskrankenhauses) optimiert werden kann. Auch weitere Verbesserungsvorschläge wie die Optimierung von Parkplätzen auf der Virchowstraße oder der Ehrlichstraße sollen zeitnah durch die Stadtverwaltung geprüft werden.
Letztendlich werden Verbesserungen aus meiner Sicht allerdings nur mit zusätzlichen Mitarbeiterparkplätzen an Lukaskrankenhaus und medicoreha sowie einer kostenlosen Nutzung des Besucherparkplatzes für Krankenhausbesucher (bspw. 1 Stunde kostenlos) erzielt werden können. Aus diesem Grund soll demnächst im Verwaltungsrat des Lukaskrankenhauses auf weitere Verbesserungen hingearbeitet werden.
Über die weiteren Entwicklungen werde ich Sie selbstverständlich zeitnah informieren.