Besuch Asylbeweberheim

Die Menschen, darunter auch viele Familien mit Kindern, kommen aus den Krisengebieten der ganzen Welt. Nur für wenige Tage ist Neuss der Mittelpunkt ihres schwierigen Lebenswegs. Nach der Erfassung der persönlichen Daten und einer gesundheitlichen Untersuchung müssen sie weiterreisen, um über ganz Deutschland verteilt auf den Ausgang ihres Asylverfahrens zu warten.

Eine stattliche Delegation der SPD Neuss-Stadtmitte besuchte jetzt die Einrichtung im ehemaligen St. Alexius-Krankenhaus. Renate Walkenhost vom Träger European Homecare, Stefanie Feld von der zuständigen Bezirksregierung Arnsberg und Heimleiter Jörg Thiel begrüßten die SPD-Vertreter, u.a. Landtagsabgeordneten Reiner Breuer, Stephan Zehnpfennig (Vorsitzender Sozialausschuss) und Sascha Karbowiak (Vorsitzender SPD Neuss-Stadtmitte). Heimleiter Jörg Thiel stellte die Aufnahmeeinrichtung und einen typischen Tagesablauf der oft völlig mittellosen Menschen vor. Das frühere Krankenhaus ist nach seiner Einschätzung für den aktuellen Zweck bestens geeignet. Insoweit wäre European Homecare auch an einer Verlängerung des Mietvertrags mit den Alexianer-Orden über den Mai 2014 hinaus sehr interessiert. Reiner Breuer MdL bestätigte, dass eine Vertragsverlängerung auch für die Stadt Neuss von Interesse wäre, da eine Erstaufnahmeeinrichtung bei der Verteilung der Asylbewerber in einem gewissen Maß angerechnet würde.

Besonders Lob erhielten die Neusserinnen und Neusser wegen ihrer Courage bei der Demonstration gegen die rechtsextreme Kleinpartei Pro NRW im vorigen Jahr und ihr soziales Engagement. Nahezu täglich würden nützliche Spenden abgeben. Dem wollte die Neusser SPD nicht nachstehen. So überreichten Sascha Karbowiak und Michael Hohlmann als Spenden von SPD-Mitgliedern eine Reihe gut erhaltene Koffer und Reisetaschen, vor allem gefüllt mit brauchbarem Schuhwerk, an dem es den Asylbewerbern besonders mangelt.