Der Sportausschuss berät in seiner kommenden Sitzung am 26.11.2015 den Haushaltsplanentwurf 2016 und die Maßnahmenliste zum Wirtschaftsplan des Gebäudemanagements der Stadt Neuss für den Bereich Sport.
Insbesondere im Wirtschaftsplan des Gebäudemanagements der Stadt Neuss sind mehrere Maßnahmen für die Bezirkssportanlage Jahnstadion eingestellt. Das Gebäudemanagement Neuss (GMN) ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Neuss, die den Betrieb aller städtischen Gebäude sicherstellt. Zu den 210 Gebäudeeinheiten zählen unter anderem Schulen, Verwaltungsgebäude, Kindergärten, Feuer- und Rettungswachen, Museen und Theater, soziale Einrichtungen und Jugendzentren sowie Sporthallen.
Im Jahnstadion ist nunmehr eine umfassende Sanierung der Umkleidekabinen und Duschräume vorgesehen. Insgesamt 250.000 EUR werden hierfür bereitgestellt. Für das Jahr 2016 sind für die Maßnahme 100.000 EUR vorgesehen, 2017 und 2018 werden jeweils 75.000 EUR bereitgestellt. Auch für die Sanierung der Stadionhalle werden insgesamt 250.000 EUR bereitgestellt. In den vergangenen Jahren wurden vorgesehene Sanierungsmaßnahmen regelmäßig auf „spätere Jahre“ verschoben – was im Grunde nach bedeutet, dass in den kommenden vier Jahren keine Sanierungsarbeiten durch das Gebäudemanagement stattfinden. In dem nun zur Beratung vorgeschlagenen Wirtschaftsplan sind die Sanierungsmaßnahmen endlich priorisiert worden. Für 2016 sind 50.000 EUR für eine Erneuerung der Hallenbeleuchtung auf LED-Technik eingestellt. 2017 folgt für 100.000 EUR eine Sanierung der WC-Anlagen. Auch die Erneuerung der Türen, Fenster und des Hallenbodens ist nunmehr in den Wirtschaftsplan eingestellt worden. Die Maßnahmen sind mit 160.000 EUR für 2019 vorgesehen. Auch wenn ich mich über eine frühere Umsetzung der vollständigen Maßnahmen gefreut hätte, ist durch die Einstellung der Maßnahmen nunmehr ein Anfang gemacht. In den vergangenen beiden Jahren wurden bereits mehr als 300.000 Euro in die Sanierung der Infrastruktur des Jahnstadions investiert, bspw. für die Bolzplätze und die vollständige Sanierung der ehemaligen Tribüne am Rasenplatz. Die Bürgerinitiative „Rettet das Jahnstadion“ hat diese Maßnahmen in einer kleinen Präsentation zusammengestellt, die ich unter dieser Meldung gerne zur Verfügung stelle.
Abschließend ein kleines Update zu den Sturmschäden:
Der Sturm „Ela“ hat auch auf den Neusser Bezirkssportanlagen ganz erhebliche Schäden hinterlassen. Insgesamt hat der Sturm einen Schaden von knapp 250.000 EUR verursacht. Kostenmäßig an Einzelpositionen fällt insbesondere ins Gewicht, dass im Jahnstadion ein Flutlichtmast zerstört wurde. Leider ist es bis heute nicht zu einer Erneuerung gekommen. Ich habe aus diesem Grund die Stadtverwaltung gebeten, sich schnellstmöglich um die Erneuerung zu kümmern. Insbesondere in den Wintermonaten ist ein Fußballplatz ohne funktionierende Flutlichtbeleuchtung nur eingeschränkt nutzbar. Über das Ergebnis werde ich zeitnah informieren.