4,7 Millionen Euro für die Görresschule

Das Stadionviertel ist eine der begehrtesten Wohngegenden in Neuss. In den vergangenen Jahren sind hier viele neue Wohnungen und Häuser entstanden. Mit den „Kamillusgärten“ des Neusser Bauvereins steht bereits das nächste Projekt in den Startlöchern. Diese Entwicklungen müssen natürlich auch zu einer bedarfsgerechten Anpassung der Infrastruktur führen. Aus diesem Grund freue ich mich Ihnen mitteilen zu können, dass der Neusser Stadtrat in seiner letzten Sitzung einstimmig die Erweiterung der Görresschule zu einer dreizügigen Grundschule beschlossen hat. Der Beschluss erfolgte auf Vorschlag der von Bürgermeister Reiner Breuer geführten Verwaltung.

Die sanierungsbedürftige Containeranlage, in der zur Zeit die Offene Ganztagsschule (OGS) untergebracht ist, wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Dieser Erweiterungsbau (Bruttogeschoßfläche ca. 1.750 Quadratmeter) soll hinter der Schule parallel zum vorhandenen Klassentrakt, als zweigeschossiges Gebäude errichtet werden. Im Erdgeschoss soll die OGS, in der ersten Etage Klassenräume untergebracht werden. Die Planung ist selbstverständlich mit der Schulleitung der Görresschule abgestimmt worden. Insgesamt wird die Stadt Neuss rund 4,7 Mio. Euro in die Görresschule investieren.

Derzeit besuchen 240 Kinder in 9 Klassen die Görresschule. Für mehr Schüler ist bislang leider kein Platz. Deshalb müssen regelmäßig Anmeldungen von Kindern abgelehnt werden. Im Anmeldeverfahren zum Schuljahr 2015/16 mussten zum Beispiel 28 Kinder abgewiesen werden. Die Görresschule ist derzeit eine zweizügige Schule. Das heißt: Es gibt jedes Jahr zwei Eingangsklassen. Also: Klasse 1a und 1b. Nur alle vier Jahre kann eine dritte Eingangsklasse gebildet werden – also auch eine 1c. Das soll sich nun ändern: Nach der Erweiterung sollen jedes Jahr drei Klassen gebildet werden können. Das wäre ab dem Schuljahr 2018/19 der Fall. Die Plätze für den offenen Ganztag werden ebenfalls erhöht.

Die zeitliche Umsetzung ist wie folgt vorgesehen:

  • Entwurfsplanung/Bauantrag: Bis Mitte 2016
  • Architektenauswahlverfahren: Bis Ende 2016
  • Ausführungsplanung/Ausschreibung: Bis Mitte 2017
  • Baubeginn: September 2017
  • Fertigstellung Gebäude: Juli 2018


Auch bei den Schultoiletten der Görresstraße gibt es eine erfreuliche Nachricht:

Die SPD setzt sich bereits seit vielen Jahren für eine zügige Sanierung der Neusser Schultoiletten ein. Leider wurden entsprechende Anträge von SPD und Grünen in der Vergangenheit viel zu oft von anderen Fraktionen abgelehnt. Seit der Kommunalwahl 2014 ist das Thema endlich auch bei der CDU angekommen: In der zweiten Schulausschusssitzung unter der neuen Vorsitzenden Gisela Hohlmann (SPD) wurde endlich ein umfassendes Konzept beschlossen. Bis zum Jahr 2020 sollen alle Neusser Schultoiletten saniert sein. Hierfür sollen jedes Jahr rund 1,57 Mio. Euro bereitgestellt werden. Im Herbst 2015 war endlich die Görresschule an der Reihe: Die Schultoiletten wurden für rund 110.000 EUR saniert.