Vor einigen Wochen wurde die Stadt Neuss offiziell mit einer Urkunde in die „Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Kreise und Gemeinden (AGFS)“ in Nordrhein-Westfalen aufgenommen. Bürgermeister Reiner Breuer betonte bei der Übergabe der Urkunde, das die Aufnahme in die AGFS „kein Testat ist, sondern eine Aufforderung, noch fahrradfreundlicher zu werden.“
Daher bittet die Stadt Neuss jetzt alle Bürgerinnen und Bürger, sich an einem Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) zu beteiligen. Die vom Verkehrsministerium unterstütze Befragung ist eine großartige Möglichkeit zur Bürgerbeteiligung im Bereich Mobilität. Die Einwohner haben die Möglichkeit, ihrem Empfinden bezüglich der Fahrradfreundlichkeit auf einfache Art und Weise Ausdruck zu verleihen. Anschließend erhält die Stadtverwaltung eine differenzierte Einschätzung der von den Neusser Radfahrern wahrgenommenen Radverkehrsbedingungen.
Der Fahrradklimatest findet ab sofort bis Ende November statt. Es geht hier um eine standardisierte Umfrage zum Zustand der Radwege und welche Akzeptanz und Wertigkeit das Radfahren in einer Stadt genießt. 2014 haben sich bundesweit mehr als 100.000 Bürgerinnen und Bürger beteiligt und die Fahrradfreundlichkeit in 468 Städten beurteilt.
Ich würde mich freuen, wenn sich auch wieder viele Neusser Bürgerinnen und Bürger an der Umfrage beteiligen würden – und Verwaltung und Politik zeigen, an welchen Themen noch gearbeitet werden muss.
Anbei der Link zur Umfrage:
http://www.fahrradklima-test.de/