Ergebnisse der SPD-Initiative: Was sich zukünftig bei Baumfällungen ändern wird

Wie ich schon in der ersten Ausgabe meiner Wahlkreis-Zeitung berichtet habe, entwickelt die Stadtverwaltung auf Initiative der SPD-Fraktion Ideen, wie die Neusser Bevölkerung bei Baumfällungen besser und frühzeitiger informiert werden könnte. Ende September ist uns nunmehr das Konzept im Umweltausschuss vorgestellt worden. Stellen die Baumkontrolleure fest, dass ein Baum gefällt werden muss, so wird zukünftig an dem zu fällenden Baum eine deutlich sichtbare Farbmarkierung im oberen Bereich des Stammes angebracht. Darüber hinaus sollen weitere Details zu den Fällungen veröffentlicht werden: Die Gründe für die Fällungen werden mit Angabe von Baumart, Standort und nach Möglichkeit mit Foto auf der Internetseite der Stadtverwaltung dargestellt. Zudem werden die im Rat der Stadt Neuss vertretenen Fraktionen über die geplanten Fälltermine vorab per E-Mail informiert. Bei Maßnahmen, die zum Verlust einer größeren Anzahl von Bäumen führen können, soll es gesonderte Informationen geben. Beispielsweise Bürgersprechstunden, bei denen die geplanten Maßnahmen detailliert vorgestellt und beschrieben werden.

Dieses Verfahren stellt aus meiner Sicht sicher, dass interessierte Bürger durch die Farbmarkierung auf zu fällende Bäume aufmerksam gemacht werden und sich bei Bedarf über die Internetseite der Stadt Neuss Informationen einholen können – und nicht wie im Frühjahr 2016 vor vollendete Tatsachen gestellt werden.