Aktuelle Informationen zum Bahnübergang Eselspfad

In den vergangenen Wochen bin ich von mehreren Anwohnerinnen und Anwohnern kontaktiert worden, die aktuelle Informationen über den Zustand des Bahnübergangs im Bereich des Eselspfades gewünscht haben. In der Vergangenheit konnten die Fußgänger und Radfahrer den Bahnübergang über ein Drehkreuz passieren. Seit einiger Zeit ist das leider nicht mehr möglich, die Fußgänger und Radfahrer müssen die Öffnung der Schranke aktuell über eine sogenannte Signal-„Anrufschranke“ anfordern, was nicht selten zu längeren Wartezeiten führt. Ich habe aus diesem Grund die Verwaltung kontaktiert und um detaillierte Informationen gebeten.

Was sind die Hintergründe?

Ursprünglich wollte die Deutsche Bahn den Bahnübergang im Jahr 2017 dauerhaft sperren. Hiergegen hat sich die Verwaltung erfolgreich gewehrt, was ich als Wahlkreisbetreuer auch sehr begrüßt habe. Die Verwaltung hat anschließend mit der Deutschen Bahn mehrere Gespräche geführt und einen umfangreichen Umbau des Bahnübergangs vereinbart. Aus Sicherheitsgründen – insbesondere wegen der hohen Geschwindigkeit der herannahenden Züge (über 120 km/h) – hat die Deutsche Bahn angeordnet, das bisherige Drehkreuz zu sperren. Die Deutsche Bahn wird aus diesem Grund den unterbrochenen Zaun zeitnah schließen.

Wie soll der Bahnübergang umgebaut werden?

Für die Fußgänger und Radfahrer soll demnächst eine richtige Schrankenanlage errichtet werden, die dauerhaft geöffnet sein wird. Die neue Schrankenanlage wird nur geschlossen, wenn Züge vorbeifahren. Hierdurch entfallen zukünftig die langen Wartezeiten an der bisherigen Anrufschranke. Die Möglichkeit, den Bahnübergang mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen zu befahren, wird zukünftig entfallen. Das ist zukünftig nur noch für Fußgänger- und Radfahrer möglich.

Das sogenannte „Planfeststellungsverfahren“ zur Erneuerung der Anlage wurde bereits gestartet. Sobald mir weitere Informationen vorliegen – beispielsweise wann der Umbau des Bahnübergangs abgeschlossen sein soll – werde ich Sie selbstverständlich unverzüglich informieren.