Viele Anwohnerinnen und Anwohner haben den Zustand der Parkbuchten und Grünstreifen entlang der Preußenstraße kritisiert. Denn seit dem abgeschlossenen Umbau der Straße waren die Parkbuchten und Grünstreifen von starkem Unkraut bewachsen. Aus diesem Grund habe ich den betroffenen Anwohnern zugesagt, die Verwaltung um Unterstützung zu bitten und an an einer langfristigen Lösung zu arbeiten.

Rückschnitt entlang der Preußenstraße erfolgt
Nach mehreren Gesprächen und einem Ortstermin mit der Stadtverwaltung ist in den letzten Wochen endlich Bewegung in die Sache gekommen. Denn die Stadt Neuss hat auf Veranlassung von Bürgermeister Reiner Breuer die Parkbuchten und Grünstreifen von Unkraut befreit. Darüber hinaus wurde mir zugesagt, dass die Situation dauerhaft durch eine Bepflanzung verhindert werden soll.

Anbringung weiterer Metallbügel
Parallel werde ich mich weiterhin dafür einsetzen, dass die von den Anwohnerinnen und Anwohnern kritisierten Holzpoller perspektivisch gegen Metallbügel ausgetauscht werden. Denn die Holzpoller werden regelmäßig durch Autofahrer beschädigt oder widerrechtlich entfernt. Aus diesem Grund wurde bereits vor einiger Zeit auf einer Straßenseite der Großteil der Holzpoller durch Metallbügel ersetzt. Auf der anderen Straßenseite ist das bislang nicht umgesetzt worden. Aus diesem Grund habe ich die Stadt Neuss erneut gebeten, die verbliebenen Holzpoller ebenfalls durch Metallbügel auszutauschen.
Eingangsbereich der Virchowstraße wird in Angriff genommen
Auch der Eingangsbereich in die Virchowstraße wurden von den Anwohnerinnen und Anwohnern sehr kritisiert. Denn ursprünglich war das vorhandene Pflanzenbeet vor den Bauarbeiten mit großen Sträuchern bepflanzt. Zum Zeitpunkt der Bauarbeiten mussten die Sträucher allerdings entfernt werden, da in dem Bereich mehrere Baucontainer abgestellt wurden. Leider wurde der Bereich anschließend nicht erneut bepflanzt. Das Pflanzenbeet ist seitdem in einem trostlosen Zustand und muss endlich in Angriff genommen werden.

Die Stadt Neuss hat mir mittlerweile mitgeteilt, dass für das Pflanzenbeet endlich an einer langfristigen Lösung gearbeitet werden soll. In einem ersten Schritt erfolgte auch hier zunächst einmal ein Rückschnitt. Darüber hinaus wird zurzeit geprüft, ob sich das Pflanzenbeet als Baumstandort eignet. Die Restfläche soll wie die Parkstreifen entlang der Preußenstraße bepflanzt werden. Ich habe die Stadt Neuss außerdem um eine Prüfung gebeten, ob hier nach dem Vorbild des Hermannsplatzes eine Wildblumenwiese geschaffen werden kann.

Kreisverkehr Virchowstraße/Im Jagdfeld
Auch für den Kreisverkehr zwischen den Straße „Virchowstraße“ und „Im Jagdfeld“ konnte ich Verbesserungen erreichen. Das Pflanzenbeet war in letzter Zeit ebenfalls in einem desolaten Zustand. Die Stadt Neuss wird nun in einem ersten Schritt Unternehmen anfragen und auf die Möglichkeit einer „Patenschaft“ hinweisen. Sollten sich keine Interessenten finden, soll das Pflanzenbeet zukünftig mit hitze- und trockenheitsresistenten Pflanzen bepflanzt werden.

Ich hoffe, dass die Stadt Neuss die zugesagten Maßnahmen zeitnah in Angriff nehmen kann. Denn dann würde der ungepflegter Zustand der Parkbuchten und Grünstreifen ein für alle Mal der Vergangenheit angehören. Sobald mir hier weitere Informationen vorliegen, werde ich Sie selbstverständlich unverzüglich informieren. Bei Rückfragen können Sie sich selbstverständlich jederzeit mit mir in Verbindung setzen – ich setze mich gerne für Sie ein!