Über 80 Neusser diskutieren mit dem Bürgermeister in der Trafostation

Die „Trafostation“ platzte am Mittwoch buchstäblich aus allen Nähten: Denn über 80 Neusserinnen und Neusser folgten unserer Einladung, um mit Bürgermeister Reiner Breuer und den SPD-Stadtratskandidaten für die Innenstadt-Wahlkreise ins Gespräch zu kommen. Wir haben gemeinsam und auf Augenhöhe an vielen Verbesserungsvorschlägen gearbeitet und über unsere aktuellen Initiativen informiert.

„Auf ein Bier mit …“ Bürgermeister Breuer in der Trafostation Neuss auf Youtube

Datenschutz

Viel Zuspruch für ÖPNV-Offensive der SPD Neuss

Großen Zuspruch bei der Dialogveranstaltung gab es für unsere Initiativen, das Bus- und Bahnfahren durch günstigere Ticketpreise und bessere Busverbindungen attraktiver zu gestalten. Die Stadt Neuss und die Stadtwerke wurden durch unseren Antrag beauftragt, an Vorschlägen zu arbeiten, um die Stadtteile noch besser an das Busnetz anzubinden. Die Stadt Neuss wird sich außerdem im VRR für günstigere Ticketpreise einsetzen. In einem ersten Schritt soll jetzt gemeinsam mit der Stadt Düsseldorf daran gearbeitet werden, dass zwischen Neuss und Düsseldorf zukünftig wieder die Preisstufe A gelten soll. Langfristig verfolgen wir weiterhin das Ziel, ein 365-Euro-Jahresticket umzusetzen. Damit könnte man dann für einen Euro pro Tag mit dem Bus oder der Bahn fahren.

Bürgermeister stellt Vision für Rennbahn und Wendersplatz vor

Ein weiteres großes Thema waren die aktuellen Diskussionen über den Wendersplatz und die zukünftige Nutzung des Rennbahn-Areals. Unser Bürgermeister Reiner Breuer nutzte die Gelegenheit, seine Visionen für beide Bereiche vorzustellen. „Ich möchte den Rennbahn-Park in einen attraktiven und für alle Neusser zugänglichen Bürgerpark weiterentwickeln“, so Reiner Breuer. Das Areal soll als grüne Lunge der Stadt Neuss erhalten werden und durch zusätzliche Attraktionen aufgewertet werden. Auf dem Wendersplatz möchte der Bürgermeister die Öffnung der Stadt Neuss zum Rhein fortsetzen und unter dem Arbeitstitel „Heimathafen Neuss“ kulturelle und bürgerschaftliche „Ankerplätze“ schaffen. „Hier soll ein attraktiver Platzbereich geschaffen werden, der viele Nutzungen ermöglicht und den Rennbahn-Park mit dem Marktplatz besser verbindet“, erklärt Reiner Breuer. Für seine Vorstellungen bekam der Bürgermeister großen Applaus von den Besuchern.

Viele Gäste aus dem Stadionviertel

Besonders gefreut habe ich mich über die vielen anwesenden Besucherinnen und Besucher aus dem Stadionviertel. Meine aktuellen Bemühungen für den Bau eines Parkhauses wurden von allen Besucherinnen und Besuchern sehr gelobt. Außerdem habe ich mich darüber gefreut, dass viele Besucher der Veranstaltung den von mir initiierten Wochenmarkt rund um die Piuskirche sehr gelobt haben. Was mir persönlich sehr wichtig ist: Jeder Bürger bekommt im Anschluss an die Veranstaltung eine schriftliche Rückmeldung und wird über den aktuellen Sachstand seines individuellen Anliegens informiert“. Kleinere Anliegen werden im Dialog mit der Stadt Neuss bearbeitet, größere Themen als Anträge in den Stadtrat eingebracht.