Corona-Krise: Das Stadionviertel hält zusammen!

Corona-Krise

Seit mehreren Wochen hat die Corona-Krise auch die Stadt Neuss fest im Griff. Das gesellschaftliche Leben wurde fast vollständig eingestellt, soziale Kontakte sind nach Möglichkeit auf ein Minimum zu begrenzen und die Bundes- und Landesregierung hat umfangreiche Regelungen erlassen, die sich natürlich auch auf das Leben in unserer Stadt auswirken. In einer solch schwierigen Situation zeigt sich aber auch der Charakter einer Stadtgesellschaft. Und wir können festhalten: Wir leben in einer tollen Stadt, die sich gegenseitig nach Kräften unterstützt.

Aus vielen Telefonaten oder kurzen Gesprächen weiß ich, dass auch die Menschen im Stadionviertel zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen. Auf Wunsch mehrerer Anwohnerinnen und Anwohner habe ich versucht, in diesem Beitrag einige aus meiner Sicht hilfreiche Informationen für alle Anwohnerinnen und Anwohner des Stadionviertels zusammenzustellen.

Nachbarschaftshilfen

Insbesondere für ältere Menschen oder Bürgerinnen und Bürger mit Vorerkrankungen hat sich die persönliche Lage durch die Corona-Krise deutlich verändert. Denn selbst der Gang zur Apotheke oder in den Supermarkt ist aktuell nur sehr eingeschränkt möglich. Dankenswerterweise haben sich in vielen Stadtteilen innerhalb kurzer Zeit Neusserinnen und Neusser gemeldet, die im Rahmen einer Nachbarschaftshilfe vor Ort unterstützen möchten. Unser Bürgermeister Reiner Breuer und die Stadt Neuss haben aus diesem Grund eine zentrale Koordinierungs-Hotline gegründet, um die vielen Hilfsangebote zu bündeln, zu vernetzen und zu koordinieren.

Unter der Telefonnummer 02131/ 90 90 50 erhalten besonders schutzwürdige Personen Hilfe bei Einkäufen oder Apothekengängen. Die Hotline ist von montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr mit Mitarbeitern der Stadt Neuss besetzt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Neuss vermitteln dann die „helfenden Hände“. Selbstverständlich packe ich auch selbst mit an. Gemeinsam mit Marc Vanderfuhr, der ebenfalls für die SPD im Stadtrat sitzt, bin ich regelmäßig für mehrere Anwohnerinnen und Anwohner aus dem Stadionviertel, der Pomona und des Dreikönigenviertels im Einsatz.

Zögern Sie bitte nicht die Koordinierungs-Hotline anzurufen, wenn Sie Hilfe bei Einkäufen oder anderen Dingen benötigen. Es gibt viele fleißige und motivierte Helferinnen und Helfer, die Sie in dieser schwierigen Zeit gerne unterstützen.

Pius-Wochenmarkt

Auch der von mir vor einigen Jahren initiierte und ins Leben gerufene Wochenmarkt findet in der Corona-Krise weiter statt. Jeden Dienstag sind mehrere Marktbeschicker mit ihrem vielfältigen Angebot von 07:00 Uhr – 13:00 Uhr rund um die Piuskirche vertreten. Somit kann man sich weiterhin einmal in der Woche im Stadionviertel mit frischen Lebensmitteln eindecken. Die von der Bundes- und Landesregierung erlassenen Vorgaben werden selbstverständlich vollumfänglich eingehalten. Die einzelnen Marktbeschicker achten natürlich darauf, dass die einzelnen Besucherinnen und Besucher einen Mindestabstand einhalten.

Was mich besonders gefreut hat: Viele Anwohnerinnen und Anwohner haben mich in den vergangenen Wochen kontaktiert und sich einmal mehr für die Initiierung des Wochenmarktes bedankt. Denn gerade in der aktuellen Zeit sind für viele Menschen wohnortnahe Einkaufsmöglichkeiten wichtiger als jemals zuvor.

Corona-News der Stadt Neuss

Auch die Stadt Neuss und unser Bürgermeister Reiner Breuer informieren auf der Internetseite der Stadt Neuss tagesaktuell über die aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie. Hier finden Sie auch Informationen über das von der Stadt Neuss gemeinsam mit dem Rhein-Kreis Neuss auf den Weg gebrachte Corona-Testcenter in der Nordstadt oder Videobotschaften des Bürgermeisters.

Corona-Virus in Neuss auf Youtube

Datenschutz

Die Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Neuss und im Stadionviertel halten zusammen – und das ist auch gut so! Ich bin stolz, dass wir in einer so hilfsbereiten Stadt leben, in der sich in Krisenzeiten nach Kräften untereinander unterstützt wird.

Bleiben Sie gesund – und zögern Sie nicht, sich bei Rückfragen jederzeit mit mir in Verbindung zu setzen.

Ihr
Sascha Karbowiak

Handynummer: 0172 2538191
E-Mail: sascha.karbowiak@nullweb.de