Im Oktober letzten Jahres habe ich nach mehreren Gesprächen und Ortsterminen mit Anwohnerinnen und Anwohnern zugesagt, an Verbesserungen für die angespannte Parksituation auf der Jahnstraße zu arbeiten. Denn die Straße gleicht immer mehr einem Parkplatz für Anhänger, Wohnmobile, Busse oder Boote. Und insbesondere an den Wochenenden oder bei größeren Sportveranstaltungen im Jahnstadion führt das nicht selten zu einer sehr angespannten Parksituation.
Antrag für Jahnstraße in Stadtrat eingebracht
Daher habe ich wie versprochen einen Antrag in den Neusser Stadtrat eingebracht. In dem Antrag wird die Stadtverwaltung gebeten, zunächst einmal in der Sitzung einen Sachstandsbericht vorzutragen und außerdem zu berichten, welche Maßnahmen die Stadt Neuss in den vergangenen Monaten bereits umgesetzt hat. Außerdem sollen weitere Verbesserungsvorschläge geprüft werden, durch die aus Sicht der Verwaltung die bestehenden Konflikte entschärft werden könnten. Auch die Sportvereine und die Anwohnerinnen und Anwohner sollen in die Prüfung der Stadtverwaltung eingebunden werden.

Darüber hinaus habe ich in meinem Antrag vorgeschlagen, sich losgelöst von der Situation auf der Jahnstraße in einer der kommenden Sitzungen des Planungsausschusses einmal grundsätzlich mit den Konflikten zwischen den berechtigten Interessen von Anwohnerinnen und Anwohnern und den Problemen der Besitzerinnen und Besitzer von Wohnwagen oder Lkw zu beschäftigen. Denn auch die Besitzerinnen und Besitzer der Wohnwagen oder Lkw haben grundsätzlich kein Interesse an permanenten Konflikten mit Anwohnerinnen und Anwohnern, benötigen dann aber auch entsprechende Angebote.
Beteiligung der Anwohnerinnen und Anwohner gestartet
Was mich besonders gefreut hat: Die Stadt Neuss hat bereits vor der Sitzung des Planungsausschusses damit begonnen, gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern an Verbesserungen zu arbeiten. Hierzu haben alle Haushalte eine Bürgerinformation des Amtes für Verkehrsangelegenheiten erhalten. Die Stadt Neuss schlägt vor, im Frühjahr auf der Jahnstraße Parkflächen zu markieren und ein Zonen-Halteverbot mit Ausnahme von Autos einzurichten. In Teilbereichen der Jahnstraße sollen durch die eingezeichneten Parkflächen außerdem auch verkehrsberuhigende Maßnahmen umgesetzt werden. Alle Anwohnerinnen und Anwohner haben außerdem die Möglichkeit erhalten, weitere Vorschläge an das Amt für Verkehrsangelegenheiten zu übermitteln.
Ich freue mich, dass die Verwaltung hier erste Maßnahmen angekündigt hat und freue mich auf die Rückmeldungen der Anwohnerinnen und Anwohner. Und über die weiteren Entwicklungen werde ich natürlich weiterhin informieren.