Die vom Rhein-Kreis angeordnete Stilllegung der Mountainbike-Strecke im Stadtwald stößt aktuell bei vielen Anwohnerinnen und Anwohnern des Stadionviertels auf großes Unverständnis. Die Stadt Neuss wurde vom fachlich zuständigen Rhein-Kreis Neuss angewiesen, die Nutzung der seit vielen Jahren genutzten Strecke durch gefällte Baumstämme zukünftig zu verhindern. Und ich kann den Unmut von vielen Bürgerinnen und Bürgern über die Anordnung des Rhein-Kreises Neuss sehr gut nachvollziehen: Denn man stellt sich schon die Frage, warum die bisherige Nutzung durch die Kinder und Jugendlichen vom Rhein-Kreis Neuss zumindest über 20 Jahre lang geduldet wurde. Insbesondere für viele Kinder und Jugendlichen des Stadionviertels war die Mountainbike-Strecke bislang ein beliebtes und oft genutztes Angebot.
Unterschriftensammlung rund um die Klever Straße
Ich habe in den vergangenen Tagen eine Vielzahl von Telefonaten mit Eltern geführt und auch mehrere E-Mails erhalten. Die generelle Entscheidung und insbesondere der Zeitpunkt während der Corona-Pandemie sorgen natürlich für großes Unverständnis. Mehrere Anwohnerinnen und Anwohner haben mir beispielsweise mitgeteilt, dass bereits ihre mittlerweile erwachsenen Kinder die Strecke in ihrer Jugendzeit genutzt haben. Außerdem werden rund um die Klever Straße von Kindern und Jugendlichen bereits fleißig Unterschriften gesammelt. Bei einem Ortstermin an der Mountainbike-Strecke habe ich ebenfalls das Gespräch mit den Anwohnerinnen und Anwohnern gesucht und sie über die Hintergründe informiert.

Stadt hat sich für Erhalt eingesetzt
Denn aus mehreren Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern der Neusser Stadtverwaltung und des Rhein-Kreises Neuss weiß ich, dass sich die Stadt Neuss und unser Bürgermeister Reiner Breuer bei dem fachlich zuständigen Rhein-Kreis Neuss sehr deutlich für den Erhalt der Strecke eingesetzt haben. Der Rhein-Kreis Neuss und der Landrat verweisen leider auf das Landesnaturschutzgesetz und sehen bislang keine Möglichkeit, den Bereich weiter für Kinder und Jugendliche nutzbar zu machen. Als Stadtverordneter für das Stadionviertel bedauere ich diese Entscheidung natürlich – insbesondere für die vielen Kinder und Jugendlichen in unserem Viertel.
SPD-Initiative für Ersatzmaßnahme
Sollten der Rhein-Kreis Neuss und der Landrat bei ihrer bisherigen Bewertung bleiben, habe ich den Anwohnerinnen und Anwohnern zugesagt, mich für eine Ersatzmaßnahme einzusetzen. Denn mir ist es wichtig, dass die vielen Kinder und Jugendlichen im Stadionviertel auch zukünftig in räumlicher Nähe ein entsprechendes Angebot haben. Hierzu bin ich gemeinsam mit der SPD Neuss auch bereit, mit einem Antrag im Sportausschuss oder im Stadtrat die entsprechenden Voraussetzungen zu schaffen. Dabei wäre es aber auch wichtig, dass ein mögliches Folgeangebot dann auch wirklich langfristig erhalten werden kann. Alle Anwohnerinnen und Anwohner der Klever Straße und der angrenzenden Straßen werde ich außerdem in den kommenden Tagen mit einem Flugblatt über die aktuellen Entwicklungen und die Hintergründe informieren.