Am 14. August habe ich gemeinsam mit mehreren Anwohnerinnen und Anwohnern des Stadionviertels zum dritten Mal zu meinem „Dreck-weg-Tag“ eingeladen. In diesem Jahr haben wir im Zeitraum von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr die Grünflächen zwischen Jahnstraße, Stadtwald und Maastrichter Straße / Roermonder Weg gereinigt. Erfreulicherweise haben sich auch in diesem Jahr – trotz der Corona-Pandemie – wieder einige Anwohnerinnen und Anwohner und SPD-Mitglieder an der Aktion beteiligt.
Unterstützung durch Bundestagskandidat Daniel Rinkert
Besonders gefreut habe ich mich, dass mich in diesem Jahr auch unser Bundestagskandidat Daniel Rinkert bei dem „Dreck-weg-Tag“ unterstützt hat. Trotz eines eng getakteten Kalenders hat er an allen Stationen mitgeholfen und stand zusätzlich allen Anwohnerinnen und Anwohnern für Rede und Antwort.

Gründliche Reinigung des Stadtwaldes beim „Dreck-weg-Tag“
Im Vorfeld zum „Dreck-weg-Tag“ haben mich mehrere Anwohnerinnen und Anwohner der Klever Straße kontaktiert und eine Reinigung des Stadtwaldes angeregt. Da ich mich immer über Hinweise oder neue zu reinigende Bereiche freue, haben wir den Stadtwald beim diesjährigen „Dreck-weg-Tag“ besonders in den Blick genommen. Erfreulicherweise haben sich dann auch mehrere Anwohnerinnen und Anwohner der Klever Straße bei der Reinigung beteiligt. Besonders gefreut habe ich mich über die tatkräftige Unterstützung mehrerer Kinder.

Wiederholung für 2022 fest eingeplant
Auch in diesem Jahr wurde der „Dreck-weg-Tag“ wieder von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der „Abfall- und Wertstofflogistik Neuss GmbH“ (AWL Neuss) unterstützt. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden wie in den Vorjahren Zangen, Müllsäcke und Handschuhe gestellt – und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWL haben den eingesammelten Müll noch am selben Tag abtransportiert.
Auch im kommenden Jahr wird es wieder einen „Dreck-weg-Tag“ im Stadionviertel geben. Über den Termin und die Standorte werde ich dann in gewohnter Art und Weise wieder in meiner Stadtteil-Zeitung „Rund ums Viertel“ informieren. Sollten Sie Vorschläge für zu reinigende Bereiche haben, können Sie sich gerne mit mir in Verbindung setzen. Ich versuche die Vorschläge dann für den nächsten „Dreck-weg-Tag“ zu berücksichtigen.
