Fahrradstraßen: Dauerhafte Verbesserungen für Preußenstraße

Seit vielen Jahre arbeite ich gemeinsam mit mehreren Anwohnerinnen und Anwohnern des Lukasviertels an Verbesserungen für die Preußenstraße. Insbesondere die enge Bahnunterführung zwischen Preußenstraße und Deutscher Straße ist vielen Anwohnerinnen und Anwohnern ein Dorn im Auge. Denn neben den schmalen Gehwegen fühlen auch viele Radfahrerinnen und Radfahrer in der Unterführung nicht allzu sicher. Und die Bahnunterführung zwischen der Preußenstraße und der Deutschen Straße wird insbesondere von vielen Schülerinnen und Schülern aus dem Stadionviertel auf den Weg zu den weiterführenden Schulen in der Innenstadt genutzt.

Unterführung Preußenstraße

Verbesserungen durch Fahrradstraßen auf den Weg gebracht

Daher habe ich mich gemeinsam mit der SPD Neuss dafür eingesetzt, dass im Rahmen des Verkehrsversuches für die neue Radverkehrsachse zwischen Deutscher Straße und Glockhammer auch Verbesserungen für die Bahnunterführung zwischen Preußenstraße und Deutscher Straße auf den Weg gebracht wurden. So konnte ich sicherstellen, dass die Fahrradstraße bereits vor der Bahnunterführung auf der Preußenstraße beginnt. Denn auf einer Fahrradstraße dürfen Radfahrer von Autofahrern nicht mehr überholt werden.

Bei dem Verkehrsversuch wurde zunächst einmal mit provisorischen Maßnahmen gearbeitet, die im Bedarfsfall ohne größeren Aufwand kurzfristig zurückgenommen werden können. So wurden beispielsweise auf beiden Seiten der Bahnunterführung entsprechende Verkehrsschilder und Fahrrad-Piktogramme auf der Fahrbahn angebracht.

Dauerhafte Umgestaltung der Fahrradstraßen beginnt

Nachdem sich der Neusser Stadtrat vor einiger Zeit dafür ausgesprochen, die bisherigen Straßen nach Abschluss des Verkehrsversuches dauerhaft in Fahrradstraßen umzuwandeln, habe ich gemeinsam mit der Stadt Neuss an langfristigen Verbesserungen für die vielen Radfahrer im Stadionviertel gearbeitet. Neben den vorhandenen Schildern werden die Bereiche vor und hinter der Bahnunterführung auf der Preußenstraße blau eingefärbt und mit großflächigen Fahrrad-Piktogrammen versehen.

Ich bin fest davon überzeugt, dass das eine weitere wichtige Maßnahme neben den von mir vor einigen Jahren auf den Weg gebrachten Fahrrad-Schutzstreifen und der Geschwindigkeitsbegrenzung von 10 km/h sein wird, um die Verkehrssicherheit der vielen Radfahrer auf der Preußenstraße weiter erhöhen zu können.

Weitere Verbesserungen für Drususallee und Deutsche Straße

Auch die weiteren Fahrradstraßen wie Deutsche Straße, Drususallee oder Sebastianusstraße und Glockhammer werden entsprechend umgestaltet. So werden auf einer von besonders vielen Radfahrern genutzten Achse eine Vielzahl von Verbesserungen auf den Weg gebracht.

Auf der Drususallee und auf anderen Straßenabschnitten sollen in der Anfangszeit auch noch mehrere Banner und Transparente angebracht werden, um die Autofahrerinnen und Autofahrer deutlich besser über die neuen Regelungen informieren zu können, die auf einer Fahrradstraße gelten. Das war auch ein Wunsch vieler Anwohnerinnen und Anwohner der betroffenen Straßen, weswegen wir als SPD Neuss einen entsprechenden Antrag in den Stadtrat eingebracht haben.

Ich freue mich über die auf den Weg gebrachten Maßnahmen für die Preußenstraße und bin zuversichtlich, dass sich die Situation für viele Radfahrer aus dem Stadionviertel deutlich verbessern wird. Und bei Rückfragen oder Hinweisen können Sie sich natürlich jederzeit mit mir in Verbindung setzen.