Preußenstraße: Stadt arbeitet an Kiosk-Lösung

Viele Anwohnerinnen und Anwohner des Stadionviertels kritisieren seit mehreren Jahren den Zustand des nicht mehr genutzten Kiosks auf der Preußenstraße. Der Zustand des Kiosks hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verschlechtert und ist nach Aussage von vielen Anwohnerinnen und Anwohnern der Preußenstraße ein echter Schandfleck auf ihrer Straße.

Ehemaliges Kiosk befindet sich auf städtischer Fläche

Der Kiosk befindet sich auf einer dem Tiefbaumanagement Neuss zugehörigen Grünfläche der Preußenstraße. Aktenkundig ist der Kiosk seit 30.06.1953, der letzte Mietvertrag mit einem Betreiber endete aber bereits am 31.12.2018. Um hier im Sinne der betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner Verbesserungen auf den Weg zu bringen, haben wir als SPD Neuss einen Antrag in den Bezirksausschuss Innenstadt eingebracht.

Stadt soll Abriss des Kiosks prüfen

Die Stadtverwaltung wurde durch unseren Antrag beauftragt, einen kurzfristigen Abriss des Kiosks zu prüfen. Außerdem soll geprüft werden, wie man den neu gewonnenen Raum zukünftig im Sinne der Anwohnerinnen und Anwohner nutzen könnte. Denkbar wären hier meiner Ansicht nach zusätzliche Bäume, ein neues Blumenbeet oder auch ein bis zwei Bänke.

Erste kurzfristige Maßnahmen erfolgt

Erfreulicherweise haben auch die anderen Fraktionen meinen Antrag unterstützt. Und auch die Stadt Neuss hat bereits kurzfristig gehandelt: Im ersten Schritt wurde der Kiosk von Mitarbeitern der Stadtverwaltung mit Bauzäunen abgesperrt. Denn nach Aussage der Stadt wurden immer wieder Kinder dabei beobachtet, wie sie von hinten auf das Gebäudedach geklettert sind.

Ich hoffe, dass die Stadtverwaltung hier kurzfristig dauerhafte Verbesserungen erreichen kann und werde die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner natürlich auf dem Laufenden halten.