Verkehrssicherheit: Baumaßnahmen für Görresschule beschlossen

Seit vielen Jahren setze ich mich gemeinsam mit mehreren Eltern für mehr Verkehrssicherheit im Umfeld der Görresschule ein. Nach mehreren Ortsterminen und ersten kleinen Verbesserungen konnte jetzt im Stadtrat ein großes Paket mit baulichen Maßnahmen beschlossen werden, durch das sich die Verkehrssituation hoffentlich deutlich verbessern wird.

Lösung für veraltetes Verkehrsgitter an Görresschule

Die aus meiner Sicht wichtigste Maßnahme: Das vollkommen veraltete Verkehrsgitter am Konrad-Adenauer-Ring, das zurzeit den Radweg von dem Gehweg trennt, wird vollständig erneuert und zur Straße hin versetzt, um zukünftig den Radweg von der Straße zu trennen. Denn die aktuelle Ausgestaltung führt aus Sicht mehrerer Eltern regelmäßig zu gefährlichen Begegnungen zwischen Autofahrern und Fahrradfahrern am stark befahrenen Konrad-Adenauer-Ring.

Bessere Sichtbeziehungen am Simonsweg

Auch die Kritik an den mitunter schwierigen Sichtbeziehungen im Umfeld des Neubaugebietes am Simonsweg wurde aufgegriffen. Durch eine Verkleinerung der Grünfläche soll neben dem bestehenden Radweg entlang der Busbucht eine Fortführung des Gehweges geschaffen werden. Im hinteren Bereich des Simonsweges soll die Grünfläche ebenfalls geringfügig verkleinert werden, um bessere Sichtbeziehungen ermöglichen zu können.

Neugestaltung der Busbucht an der Görresschule

Die stark kritisierte Busbucht, die von vielen Eltern genutzt wird um ihre Kinder zur Schule zu bringen, soll ebenfalls umgestaltet werden. Denn insbesondere am Schulbeginn und am Schulende entstehen hier mitunter recht chaotische Parkzustände – und teilweise wird sogar auf dem Gehweg oder in der zweiten Reihe des stark befahrenen Konrad-Adenauer-Ringes geparkt. Die Planungen der Stadt Neuss sehen jetzt eine Umgestaltung der Busbucht hin zu einem klassischen Parkstreifen mit klar definiertem Beginn bzw. Ende der Parkmöglichkeit vor. Durch die Verlegung des Verkehrsgitters zur Fahrbahn hin wird hier zukünftig auch ein Parken auf dem Gehweg verhindert. Ein vollständiger Wegfall der Busbucht ist leider nicht möglich, da sie regelmäßig für Busfahrten zum Schwimmunterricht genutzt wird.

Abpollerung der Simonsweg-Einfahrt

Darüber hinaus wurde der Einfahrtsbereich in den Simonsweg bereits mit mehreren Absperrpfosten versehen. Denn mehrere Anwohnerinnen und Anwohner haben in der Vergangenheit kritisiert, dass am Schulbeginn und am Schulende recht häufig in der Einfahrt zum Wohngebiet zugeparkt wurde. Das wird jetzt durch die vorgenommene Abpollerung verhindert und wird die Situation hoffentlich verbessern.

Öffnung des Schultor der Görresschule Richtung Jahnstadion

Auch die von vielen Eltern seit vielen Jahren geforderte Öffnung des Schultores der Görresschule im Jahnstadion wurde jetzt endlich umgesetzt. Hierfür wurde das Schultor modernisiert und nach den Herbstferien zukünftig für die Schülerinnen und Schüler geöffnet. Hierdurch können dann zukünftig Schülerinnen und Schüler einen deutlich sicheren Schulweg durch das Marianum oder durch das Jahnstadion nehmen – und müssten dann gar nicht erst den stark befahrenen Konrad-Adenauer-Ring queren. Die Schulleitung und die Schulpflegschaft gehen davon aus, dass bis zu ein Drittel aller Schülerinnen und Schüler diese Wegeverbindung bei einer Öffnung des Schultores nutzen würden.

Eltern der Görresschule arbeiten an Schülerlotsendienst

Darüber hinaus habe ich mich auch gefreut, dass die Schule und die Eltern an weiteren Verbesserungen arbeiten. So wird aktuell an der Umsetzung eines Schülerlotsendienstes gearbeitet, um die Schülerinnen und Schüler sicher in die Schule zu begleiten. Ich freue mich jedenfalls, dass wir mit vereinten Kräften an Verbesserungen gearbeitet haben, die jetzt endlich umgesetzt werden – und durch die sich die Verkehrssicherheit entlang der Görresschule aus meiner Sicht deutlich verbessern wird.