Seit vielen Jahren setze ich mich gemeinsam mit vielen Anwohnerinnen und Anwohnern des Stadionviertels für die dauerhafte Unterschutzstellung des Kamillus-Parks ein. Die Grünfläche am Glehner Weg wurde 2003 zunächst einmal befristet unter Landschaftsschutz gestellt – ein großer Erfolg der Anwohnerinnen und Anwohner, die sich seinerzeit gemeinsam mit dem BUND in einer Bürgerinitiative für den Erhalt der Grünfläche eingesetzt haben. In den vergangenen Jahren gab es allerdings in regelmäßigen Abständen die Befürchtung, dass die befristete Unterschutzstellung irgendwann einmal ausläuft und die Grünfläche dann einem Baugebiet weichen könnte.
SPD-Initiative bei Baugebiet am Simonsweg
Als dann vor einigen Jahren der Bauverein unter dem damaligen Bürgermeister Herbert Napp ein Neubaugebiet in unmittelbarer Nähe zum Kamillus-Park forciert wurde, gab es erneut große Sorgen bei den Anwohnerinnen und Anwohnern, dass die Grünfläche perspektivisch einer Bebauung weichen müsste. Mit vereinten Kräften konnte ich damals mit der SPD Neuss und den betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern im Stadtrat durchsetzen, dass das Baugebiet deutlich verkleinert wird und der eigentliche Kamillus-Park erhalten bleibt.

Immer wieder Sorgen wegen Baumfällungen im Kamillus-Park
In den Folgejahren gab es aber trotzdem immer wieder Sorgen bei den Anwohnerinnen und Anwohnern. Denn in regelmäßigen Abständen fanden im Kamillus-Park großflächige Baumfällungen statt. Es wurde befürchtet, dass die Eigentümer mit den Baumfällungen versuchen wollten, die bis 2023 befristete Unterschutzstellung des Kamillus-Parks zu konterkarieren. Anders als viele Anwohnerinnen und Anwohner damals gedacht haben, sind die Baumfällungen allerdings nicht von der Stadt Neuss genehmigt worden. Denn da es sich bei dem Kamillus-Park um eine Fläche in Privatbesitz des Kamillianerordens handelt, ist die Stadt Neuss nicht für die Grünfläche zuständig. Die Baumfällungen im Kamilluspark wurden vielmehr vom fachlich zuständigen Rhein-Kreis Neuss genehmigt.

SPD-Antrag für dauerhafte Unterschutzstellung
Um den Kamillus-Park auch nach dem Ende der Unterschutzstellung im Jahre 2023 weiterhin schützen zu können, haben wir als SPD Neuss im vergangenen Jahr einen Antrag in den Stadtrat eingebracht. Hierdurch wurde die Stadtverwaltung beauftragt, sich bei den zuständigen Behörden für eine dauerhafte und unbefristete Unterschutzstellung des Kamillus-Parks einzusetzen. Dankenswerterweise wurde der Antrag auch von den anderen Parteien im Stadtrat unterstützt. Und mittlerweile wurde bekanntgegeben, dass die Bezirksregierung den Kamillus-Park dauerhaft unter Schutz gestellt hat. Eine mögliche Bebauung in der Zukunft ist damit endgültig vom Tisch.

Ich freue mich jedenfalls, dass es mit vereinten Kräften gelungen ist, den Kamillus-Park dauerhaft als Grünfläche im Stadionviertel zu erhalten. Mein Dank gilt insbesondere den vielen engagierten Anwohnerinnen und Anwohnern am Glehner Weg und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Neuss, die sich sehr stark für ihre Grünfläche eingesetzt haben und beispielsweise alle Baumfällungen dokumentiert haben.