Das Stadionviertel ist einer der größten und beliebtesten Stadtteile in Neuss. Hier leben fast 10.000 Menschen: Die eine Hälfte wohnt dabei nördlich des Jahnstadions, die andere im Süden. Diese Zweiteilung des Stadtteils ist durch den Namensgeber, das Jahnstadion, begründet. Es wurde 1924 gebaut und teilt das Viertel durch seine weitläufigen Spielfelder und Anlagen in einen nördlichen und einen südlichen Bereich. Zentrum des nördlichen Stadionviertels ist der Bereich rund um die Rheydter Straße. Der südliche Teil wird auch Krankenhaus- oder Lukasviertel genannt.
Das Stadionviertel ist ein beliebtes Wohngebiet mit überwiegend in viel öffentliches Grün eingebetteten Wohnanlagen. Die Kombination aus schönen alten Häusern und attraktiven Neubaugebieten macht den Stadtteil zur begehrten Wohngegend. Mit Jahnstadion, Stadtwald und Westfeld zeichnet sich die hohe Lebensqualität im Stadionviertel auch durch weitläufige Grünflächen aus, die unbedingt erhalten werden müssen.
Seit Juli 2010 betreue ich für die SPD das Stadionviertel als Wahlkreisbetreuer. Mir ist es wichtig, so oft wie möglich mit den Anwohnerinnen und Anwohnern und den im Stadionviertel ansässigen Vereinen ins Gespräch zu kommen. Aus diesem Grund bin ich regelmäßig im Viertel unterwegs. Die jährliche Sportwoche der DJK Novesia oder das Pfarrfest rund um die Piuskirche sind seit vielen Jahren feste Termine in meinem Kalender.


Um alle Anwohnerinnen und Anwohner in regelmäßigen Abständen über alle aktuellen Entwicklungen im Stadionviertel und meine Initiativen informieren zu können, verteile ich mindestens zwei Mal pro Jahr an alle Haushalte meine Stadtteil-Zeitung „Rund ums Viertel“. Um auch hier mit möglichst vielen Anwohnerinnen und Anwohnern ins Gespräch zu kommen, verteile ich die Zeitung natürlich persönlich.

Darüber hinaus lade ich die Anwohnerinnen und Anwohner des Stadionviertels so oft wie möglich zu Veranstaltungen ein, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam an Verbesserungsvorschlägen zu arbeiten. Viele Initiativen, für die ich mich im Stadtrat eingesetzt habe, sind bei diesen Veranstaltungen entstanden.


Ich versuche außerdem so oft wie möglich mit den Vereinen und Verbänden im Stadionviertel ins Gespräch zu kommen. Ich bin regelmäßig im Gespräch mit den Sportvereinen oder informiere mich über die wichtige Arbeit der im Viertel tätigen Sozialeinrichtungen. Die Erlebnisse dieser Gespräche haben nämlich auch einen großen Einfluss auf meine Arbeit im Stadtrat. So habe ich mich nach einem Ortstermin für die Modernisierung der in die Jahre gekommenen Kegelsporthalle im Jahnstadion eingesetzt. Und nach einem Austausch im „Café Ons Zentrum“ habe ich im Sozialausschuss einen Antrag gestellt, dass ein unter CDU-Altbürgermeister Herbert Napp eingestelltes Programm wieder eingeführt wird.


Bei der letzten Kommunalwahl 2014 konnte die SPD Neuss im Stadionviertel um 9 % zulegen – das gelang stadtweit in keinem anderen Wahlkreis. Über das Ergebnis habe ich mich natürlich sehr gefreut. Denn es zeigt, dass der eingeschlagene Weg richtig war. Und genau aus diesem Grund werde ich meine Arbeit in den kommenden Jahren auch genauso fortsetzen.
