Meine Erfolge

Gemeinsam mit der SPD Neuss und unserem Bürgermeister Reiner Breuer konnte ich in den vergangenen Jahren viele Verbesserungen im Stadionviertel erreichen. Über die aus meiner Sicht wichtigsten Erfolge möchte ich Sie hier sehr gerne informieren.

Die Modernisierung des Jahnstadions

Das Jahnstadion hat für mich eine große Bedeutung. Denn als die CDU im Jahre 2008 das Jahnstadion mit teuren Luxusvillen bebauen wollte, bin ich der SPD beigetreten und habe angefangen mich politisch zu engagieren. Aus diesem Grund habe ich mich natürlich in den vergangenen Jahren im Stadtrat für den Erhalt und die Modernisierung des Jahnstadions eingesetzt und mehrere Anträge in den Stadtrat eingebracht. Alle dieser Anträge wurden von der CDU und den Grünen abgelehnt oder in immer neue Fachausschüsse verwiesen. Erst als der Druck aus der Bürgerschaft zu groß wurde, gaben endlich auch die CDU und die Grünen ihre bisherige Blockadehaltung auf.

Mit der Unterstützung von Bürgermeister Reiner Breuer konnte das Jahnstadion endlich modernisiert werden. Der Bau eines Kunstrasenplatzes, eines Bewegungsparcours und der neuen Laufstrecke entspricht übrigens genau den Eckpunkten und Leitlinien, die ich bereits 2017 als Antrag in den Sportausschuss eingebracht habe.

Eröffnung Jahnstadion
Bei der Eröffnung des Jahnstadions
Calisthenics-Park Jahnstadion
Bewegungsparcours Jahnstadion

Ich freue mich, dass das Jahnstadion durch die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen gut für die Zukunft aufgestellt ist. Alle Schließungspläne sind damit hoffentlich ein für alle Mal vom Tisch – und die im Stadion beheimateten Vereine und die vielen Freizeitsportler erfreuen sich hoffentlich an den neuen Sportangeboten.

Verkehrs- und Parkprobleme im Lukasviertel

Gemeinsam mit mehreren Anwohnerinnen und Anwohnern des Lukasviertels versuche ich seit vielen Jahren Verbesserungen für die angespannte Verkehrs- und Parksituation im Lukasviertel umzusetzen. Auch hier habe ich in den vergangenen Jahren viele Anträge in den Stadtrat eingebracht, eine Unterschriftenaktion initiiert und unzählige Ortstermine mit Vertretern der Stadtverwaltung organisiert.

Und im Laufe der letzten Jahre konnte ich auch kontinuierlich kleinere Verbesserungen erreichen. So gilt mittlerweile auf der gesamten Preußenstraße eine einheitliche Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Auf beiden Seiten der Preußenstraße wurden Schutzstreifen für Radfahrer markiert, die insbesondere für die Schülerinnen und Schüler die Verkehrssicherheit weiter erhöht haben. Darüber hinaus wurden alle Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut und im Bereich der Jahnstraße konnte eine zusätzliche Querungshilfe für die Anwohnerinnen und Anwohner geschaffen werden, die in den Abendstunden sogar beleuchtet ist.

Die modernisierte Preußenstraße

Mein wichtigstes Ziel wurde allerdings viele Jahre lang von der CDU und den Grünen blockiert: Der Bau eines Parkhauses oder einer Tiefgarage auf dem Gelände des Lukaskrankenhauses. Denn die gravierenden Parkprobleme werden nach Aussage der betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner insbesondere von Besuchern und Mitarbeitern des Lukaskrankenhauses und der medicoreha verursacht. Erst im Januar 2020 konnte ich mit einem Antrag den Bau eines Parkhauses endlich durchsetzen.

Aus meiner Sicht ist der Beschluss ein Meilenstein – denn in den vergangenen Jahren sind meine Anträge noch regelmäßig von den anderen Parteien blockiert worden. Ich hoffe, dass die Abstimmungsgespräche zwischen der Stadt Neuss, dem Lukaskrankenhaus und der medicoreha bis zum Sommer abgeschlossen sind. Denn der eigentliche Bau eines Parkhauses wird sicherlich ebenfalls noch einen gewissen Zeitraum in Anspruch nehmen. Auch der Mitarbeiterparkplatz wird ausgeweitet. Denn bis zum Herbst dieses Jahres sollen die bereits zugesagten 68 zusätzlichen Parkplätze für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fertiggestellt werden.

Gründung des Pius-Wochenmarktes

Das Stadionviertel gehört zu den beliebtesten Wohngebieten in der Stadt Neuss. Wenn es in dem Stadtteil eine Schwäche gibt, dann die fehlenden Einkaufsmöglichkeiten. Ich bin in der Vergangenheit häufig von vielen älteren Anwohnerinnen und Anwohnern angesprochen worden, die im Stadionviertel fußläufig erreichbare Nahversorgungsangebote vermissen. Aus diesem Grund habe ich mich 2017 an die Stadtverwaltung gewandt und die Etablierung eines Wochenmarktes rund um die Piuskirche vorgeschlagen. Im September 2017 startete nach einer Reihe von Abstimmungsgesprächen der erste Wochenmarkt im Stadionviertel.

Eröffnung des Wochenmarktes Bild: Stadt Neuss

Neben einer Metzgerei, einem Eierwagen und einem Käsestand sowie einem Obst- und Gemüsehändler konnten auch eine Bäckerei, ein Blumenladen und der vom City-Markt bekannte und beliebte Kaffeewagen als Marktbeschicker gewonnen werden. Erfreulicherweise ist der Wochenmarkt „eingeschlagen wie eine Bombe“, alle bisherigen Märkte wurden von vielen Anwohnern besucht. Auch die Marktbeschicker sind glücklicherweise mit dem neuen Wochenmarkt sehr zufrieden.

Blick auf den Wochenmarkt

Auch in der Corona-Krise findet der Wochenmarkt an jedem Dienstag von 07:00 Uhr – 13:00 Uhr rund um die Piuskirche statt. Somit kann man sich weiterhin einmal in der Woche im Stadionviertel mit frischen Lebensmitteln eindecken. Was mich besonders gefreut hat: Viele Anwohnerinnen und Anwohner haben mich zuletzt kontaktiert und sich einmal mehr für die Initiierung des Wochenmarktes bedankt. Denn gerade in der aktuellen Zeit sind für viele Menschen wohnortnahe Einkaufsmöglichkeiten wichtiger als jemals zuvor.

ÖPNV-Anbindung der Klever Straße

Seit 2011 habe ich mich dafür eingesetzt, dass die Anwohnerinnen und Anwohner der Klever Straße endlich eine „richtige“ Anbindung an das Busnetz erhalten. Denn die über 800 Anwohnerinnen und Anwohner konnten in der Vergangenheit nur einen sogenannten „Taxibus“ nutzen. Dieses Angebot wurde allerdings nicht angenommen. Der Taxibus konnte in der Woche nur an acht festgelegten Zeiten genutzt werden. Nach Aussage der Anwohnerinnen und Anwohner waren die unattraktiven Fahrtzeiten die Hauptursache für die geringe Akzeptanz des Taxibusses. Zudem musste der Taxibus für jede Zeit telefonisch reserviert werden.

Busanbindung Klever Straße

Seit dem Fahrplanwechsel am 06.01.2020 wird die Klever Straße jetzt endlich mit einer richtigen Buslinie an das Busnetz angebunden. Die bisherige Taxibuslinie 857T konnte durch meine Initiative endlich in die reguläre Buslinie 857 umgewandelt. Zwischen 06:00 Uhr und 18:00 Uhr hält jetzt in einer einjährigen Testphase einmal stündlich ein Bus an der Klever Straße, in den Hauptverkehrszeiten gibt es sogar noch eine weitere zusätzliche Fahrt. Außerdem wurde die Betriebszeit am Samstag und Sonntag mit jeweils 16 Fahrten deutlich ausgeweitet.

Klever Straße in Neuss erhält Anbindung an Busnetz auf Youtube

Datenschutz

Ich freue mich jedenfalls, dass sich der jahrelange Einsatz endlich gelohnt hat. Denn insbesondere für die älteren Anwohnerinnen und Anwohner des Wohngebietes hat sich die Situation mit der neuen Buslinie deutlich verbessert. Davon konnte ich mir bei der Inbetriebnahme der neuen Linie vor Ort ein Bild machen.

Im Gespräch bei der Inbetriebnahme
Die erste Fahrt der neuen Buslinie

Ich bin mir sicher, dass die umgesetzten Projekte wichtig für die Weiterentwicklung des Stadionviertels waren. Und sie sind natürlich nur eine kleine Auswahl der Themen, die ich für die Anwohnerinnen und Anwohner in Angriff genommen habe. Denn auch für die vielen kleineren Anliegen, die mir Anwohnerinnen und Anwohner regelmäßig zuschicken, müssen Verbesserungsvorschläge erarbeitet werden. Und dafür möchte ich mich auch in den kommenden Jahren weiter einsetzen.